Stadt Leinfelden-Echterdingen

Wer hilft den Helfern wenn denen etwas passiert?

Unter diesem Motto führte die Freiwillige Feuerwehr Leinfelden- Echterdingen bereits im vergangenen Jahr ihr damals neues Atemschutznotfallkonzept ein.

Am 11.05.2013 wurde ein solcher Ausbildungstag, wie er am 08.12.2012 im Gerätehaus der Abteilung Stetten stattfand, bei der Abteilung Musberg wiederholt. Pünktlich zum Ausbildungstag bekam die Abteilung Musberg die nunmehr zweite Atemschutznotfalltasche der Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen überreicht und konnten diese dann direkt im Übungsdienst begrüßen.

In einem eineinhalbstündigen Theorieblock wurden folgende Themen behandelt:

  • Grundkenntnisse Atemschutzeinsatz aufgefrischt
  • Der Sicherheitstrupp und seine Notwendigkeit besprochen
  • Atemschutznotfallkonzept Feuerwehr Leinfelden- Echterdingen vorgestellt
  • Inhalt und Funktionen der neuen Sicherheitstrupptasche besprochen

Anschließend begann die praktische Ausbildung mit der neuen Sicherheitstrupptasche:

  • Auffinden eines verunfallten Atemschutzgeräteträgers
  • Erste Maßnahmen nach dem Auffinden
  • Sicherstellen der Atemluftversorgung über die neue Sicherheitstrupptasche
  • Üben der verschiedenen Techniken zur Sicherstellung der Atemluftversorgung

Nach einer kleinen Stärkung in der Mittagspause begann der anstrengendste Ausbildungsblock für die Ausbildungsteilnehmer. Die bereits erlernten Techniken vom Vormittag sollten nun unter erschwerten Bedingungen und voller Atemschutzausrüstung geübt und trainiert werden.

  • Abgeben einer Notfallmeldung über das 2m- Sprechfunkgerät
  • Retten eines verunglückten Atemschutzgeräteträgers in abgedunkelten Bereichen
  • Retten eines verunglückten Atemschutzgeräteträgers in verrauchten Bereichen

Nach ca. 6,5 Stunden konnten alle Teilnehmer auf einen erfolgreichen Ausbildungstag zurückblicken und können nun für mehr Sicherheit in einem Atemschutzeinsatz sorgen. Die Sicherheitstrupptasche wird in kürze auf dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 der Abteilung Musberg verlastet werden und
sorgt somit das in Zukunft bei jedem Brand in Leinfelden- Echterdingen der Sicherheitstrupp bestens für seinen Einsatz ausgerüstet ist.