Stadt Leinfelden-Echterdingen

Einsatzberichte

Warn-App KATWARN

KATWARN ist ein Warn- und Informationssystem, das in Deutschland bei Katastrophen und in Gefahrensituationen (z. B. bei Großbränden, Stromausfällen, Bombenfunden und Pandemien) die betroffene Bevölkerung informiert. Insbesondere können orts-, anlass- und themenbezogene aber auch flächenbasierende Warnungen abgerufen werden. Ferner steht eine sog. Schutzengelfunktion zur Verfügung. Mehr Infos unter katwarn.de.

Veranstaltungen

Bald ist es wieder soweit: Vom 17. bis 19. Oktober 2025 dreht sich zum 47. Mal im Stadtgebiet von Leinfelden-Echterdingen traditionell wieder alles…

Weiterlesen

Liebe Kinder, liebe Eltern, kennt Ihr die Rübengeister? Nicht? Oder braucht Ihr noch eine Laterne für den alljährlichen Laternenumzug? Dann seid Ihr…

Weiterlesen

Mastodon

Kontakt (NOTRUF 112)

Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen
Benzstraße 24
70771 Leinfelden-Echterdingen

Kommandant:
Frank Luz
stadtkommandant@feuerwehr-le.de

stv. Kommandant:
Hartmut Raff
stadtkommandant@feuerwehr-le.de

Feuerwehr LE - kompakt

  • 310 Einsätze <=> 457 Alarmierungen
  • 447 Feuerwehrangehörige
    • 243 ehrenamtliche in den vier Einsatzabteilungen, davon 30 weibliche
    • 3 hauptamtliche Kräfte (Kommandant und 2 Gerätewarte)
    • 77 Jugendfeuerwehr (inkl. Peppers)
    • 76 Altersabteilung (Gesamtwehr)
    • 48 Musikabteilung (Spielmannszug)
  • 20 Einsatzfahrzeuge

(Daten für das Jahr 2024)

Sei dabei!

Neueste Berichte

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien (26. + 27. Juli 2025) unternahm die Feuerwehrabteilung Leinfelden einen zweitägigen Familien- und… Weiterlesen
Am vergangenen Samstag führte die Feuerwehr LE gemeinsam mit dem DRK LE eine groß angelegte Einsatzübung im Alten- und Pflegeheim Haus Agape in… Weiterlesen
In den vergangenen vier Wochen fand in Oberboihingen der Maschinistenlehrgang mit insgesamt 14 Teilnehmenden statt – zwei davon aus… Weiterlesen
Artikel Amtsblatt LE vom 14.08.2025: Das Feuerwehrhaus in Leinfelden ist in die Jahre gekommen und weist gravierende Mängel auf, die nur durch einen… Weiterlesen
Geradezu ideal war das regnerische Wetter für die beiden Museumsbesuche auf dem Jahresausflug am 27. Juli. Erstes Ziel war das berühmte Pfahlbaumuseum… Weiterlesen