Einsatzberichte
Euronotruf 112
Wussten Sie, dass Sie in 38 europäischen Ländern, neben allen EU-Mitgliedsstaaten auch Andorra, Bosnien und Herzegowina, Island, Kasachstan, Liechtenstein, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Norwegen, Russland, San Marino, Schweiz, Serbien, Türkei, Ukraine und der Vatikanstadt, den Notruf unter der einheitlichen Rufnummer 112 gebührenfrei erreichen? Weiter Infos unter europa-zentrum.de.
FeuerwehrLE bei Twitter
Veranstaltungen
Was tun bei einem Wasserrohrbruch?
Der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke und die Notdienste sind rund um die Uhr erreichbar.
- Wasser, Abwasser, Wärme, LWL (Glasfaser) 0173 3842082
- Strom (Betreiber Netze BW GmbH) 0800 3629-477
- Gas (Betreiber Netzte BW GmbH) 0800 3629-447
Infos unter https://www.stadtwerke-le.de/ oder https://www.feuerwehr-le.de/news-ansicht/news/was-tun-bei-einem-wasserrohrbruch
Neueste Berichte
Kontakt (NOTRUF 112)
Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen
Marktplatz 1a
70771 Leinfelden-Echterdingen
Stadtkommandant:
Wolfgang Benz
stadtkommandant@feuerwehr-le.de
stv. Stadtkommandant:
Hartmut Raff
stadtkommandant@feuerwehr-le.de
Brandschutz in L-E

Für Belange des vorbeugenden Brandschutzes finden Sie aktuelle Informationen zu brandschutztechnischen und feuerwehrtechnischen Vorgaben und Anforderungen für den Zuständigkeitsbereich Leinfelden-Echterdingen. Infos unter http://www.leinfelden-echterdingen.de/,Lde/Startseite/Buerger/Feuerwehr.html
Ansprechpartner: Herr Klaus Alrutz
Mail: k.alrutz(at)le-mail.de
Tel.: 0711 1600-735
Fax: 0711 1600-686
Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
EG Zi. NO8
Vorbeugender Brandschutz, Brandverhütungsschau, Brandmeldeanlagen, Feuerwehrschließungen