Stadt Leinfelden-Echterdingen

Einsatzberichte

Ausgelöster Heimrauchmelder

Baum auf Straße

Verkehrsunfall

Brandmeldealarm Bürogebäude

Brandmeldealarm Bürogebäude

Rettungsdienst-Unterstützung

Warn-App KATWARN

KATWARN ist ein Warn- und Informationssystem, das in Deutschland bei Katastrophen und in Gefahrensituationen (z. B. bei Großbränden, Stromausfällen, Bombenfunden und Pandemien) die betroffene Bevölkerung informiert. Insbesondere können orts-, anlass- und themenbezogene aber auch flächenbasierende Warnungen abgerufen werden. Ferner steht eine sog. Schutzengelfunktion zur Verfügung. Mehr Infos unter katwarn.de.

Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Mastodon

Kontakt (NOTRUF 112)

Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen
Benzstraße 24
70771 Leinfelden-Echterdingen

Kommandant:
Frank Luz
stadtkommandant@feuerwehr-le.de

stv. Kommandant:
Hartmut Raff
stadtkommandant@feuerwehr-le.de

Feuerwehr LE - kompakt

  • 350 Einsätze <=> 487 Alarmierungen
  • 437 Feuerwehrangehörige
    • 243 ehrenamtliche in den vier Einsatzabteilungen, davon 27 weibliche
    • 3 hauptamtliche Kräfte (Kommandant und 2 Gerätewarte)
    • 74 Jugendfeuerwehr, davon 23 bei den Peppers
    • 75 Altersabteilung (Gesamtwehr)
    • 42 Musikabteilung (Spielmannszug)
  • 20 Einsatzfahrzeuge

(Daten für das Jahr 2023)

Neueste Berichte

Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen Abteilung Leinfelden - Am 27. Dezember 2024 verstarb unser Feuerwehrkamerad Dieter Steffan (* geboren… Weiterlesen
Wir haben uns dazu entschlossen, über unseren X-(Twitter-)Kanal x.com/FeuerwehrLE keine Posts mehr zu veröffentlichen und diesen Account nach über 11… Weiterlesen
Am Donnerstag, den 12.12.2024, haben sich Anja und Timo das Ja-Wort gegeben! Nach der Trauung wurde das Brautpaar von den Kameraden der Abteilung… Weiterlesen
Das erste Adventswochenende hat beim Spielmannzug bereits Tradition: Samstags spielen wir beim Adventszauber vor dem Echterdinger Rathaus und am… Weiterlesen
Seit Samstag, dem 23.11.2024, funkt die Feuerwehr LE bei Einsatzstellen mit digitalen Handsprechfunkgeräten, kurz HRT (Handheld Radio Terminal). Weiterlesen