Stadt Leinfelden-Echterdingen

Einsatzberichte

Unklarer Feuerschein

Mülleimerbrand

Brennender Unrat

Brandmeldealarm Einkaufszentrum

Gefahrgutunfall

Verkehrsunfall

Brandmeldealarm Hotel

Verkehrsunfall

Notfalltüröffnung

Bundesweiter Warntag

Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 10. September 2026 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Pünktlich um 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel wie Cell Broadcast, Radio und Fernsehen, Sirenen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.

Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.

Veranstaltungen

Die Kameradinnen und Kameraden der Musberger Feuerwehrabteilung verköstigen Sie auch in diesem Jahr wieder beim "Musberger Weihnachtsmarkt"

Weiterlesen

Am Samstag vor dem 1. Advent wird der Spielmannszug den Adventszauber der Echterdinger Fachgeschäfte am Marktplatz Echterdingen musikalisch umrahmen.

Weiterlesen

Jeder, der einen gemütlichen Nachmittag mit vorweihnachtlicher Stimmung in Gemeinschaft erleben will, ist hier richtig! Herzliche Einladung zum…

Weiterlesen

Mastodon

Kontakt (NOTRUF 112)

Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen
Benzstraße 24
70771 Leinfelden-Echterdingen

Kommandant:
Frank Luz
stadtkommandant@feuerwehr-le.de

stv. Kommandant:
Hartmut Raff
stadtkommandant@feuerwehr-le.de

Feuerwehr LE - kompakt

  • 310 Einsätze <=> 457 Alarmierungen
  • 447 Feuerwehrangehörige
    • 243 ehrenamtliche in den vier Einsatzabteilungen, davon 30 weibliche
    • 3 hauptamtliche Kräfte (Kommandant und 2 Gerätewarte)
    • 77 Jugendfeuerwehr (inkl. Peppers)
    • 76 Altersabteilung (Gesamtwehr)
    • 48 Musikabteilung (Spielmannszug)
  • 20 Einsatzfahrzeuge

(Daten für das Jahr 2024)

Sei dabei!

Neueste Berichte

Am 21. November 2025 führten die Abteilungen Leinfelden und Stetten ihre gemeinsame Jahresabschlussübung im Themengebiet „Technische Hilfeleistung“… Weiterlesen
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien (26. + 27. Juli 2025) unternahm die Feuerwehrabteilung Leinfelden einen zweitägigen Familien- und… Weiterlesen
Am vergangenen Samstag führte die Feuerwehr LE gemeinsam mit dem DRK LE eine groß angelegte Einsatzübung im Alten- und Pflegeheim Haus Agape in… Weiterlesen
In den vergangenen vier Wochen fand in Oberboihingen der Maschinistenlehrgang mit insgesamt 14 Teilnehmenden statt – zwei davon aus… Weiterlesen
Artikel Amtsblatt LE vom 14.08.2025: Das Feuerwehrhaus in Leinfelden ist in die Jahre gekommen und weist gravierende Mängel auf, die nur durch einen… Weiterlesen