Erstaunte Gäste bei der Besichtigung von Frankreichs zentraler Feuerwehrschule, der "Ecole Nationale Supérieure des Officiers de Sapeurs-Pompier (ENSOSP)" in Aix-en-Provence. Hier werden jährlich ca. 6.000 weibliche und männliche Feuerwehrführungskräfte ausgebildet. Die angehenden Offiziere lernen in verschiedenen Unfall-, Brand- und Katastrophenszenarien u. a. auf einem nachgebauten Autobahnstück oder an verschiedenen Gebäudetypen (Wohn- und Hochhaus, Industriehalle, usw.) die richtige Taktik, Führung oder das Krisenmanagement im Einsatz. Kurios: In diesem Sommer musste aufgrund eines großen Waldbrands in der Region die Feuerwehrschule selbst durch die Feuerwehrleute vor den Flammen geschützt werden. Wie verheerend das Feuer gewütet hatte, lässt sich noch an den erkennbar verbrannten und verkohlten Bäumen als stumme Zeugen um das Gelände der Schule erahnen. Mit einem Empfang beim Partnerschaftskomitee sowie einem mehrgängigen Abendmenü klang dieser erlebnisreiche Tag aus.
Ein bewegender und emotionaler Moment, und zugleich eine große Herzensangelegenheit der Manosquer Feuerwehrleute, war für alle Anwesenden der Besuch der Gedenkstätte auf dem Friedhof in Prads-Haute-Bléone. Das kleine Dorf in den französischen Alpen erlangte im vergangenen Jahr 2015 traurige mediale Bekanntheit durch den Absturz des Germanwings-Airbus am 24. März 2015 mit insgesamt 150 Todesopfern. Da die Ortschaft bzw. die Absturzstelle, wie auch Manosque, ebenfalls im Département Alpes-de-Haute-Provence liegen, waren auch die Kräfte der Manosquer Sapeurs Pompiers in den belastenden Einsatz des Flugzeugunglücks involviert. Die französischen Kameraden unterstützten die Aufräum- und Bergungsarbeiten u. a. beim Bau einer Behelfsstraße innerhalb von 48 Stunden (!) als direkter Logistik- und Zugangsweg von und zur Unglückstelle in der unwegsamen Bergregion des sogenannten "Massif des Trois-Évêchés". Gemeinsam mit den Gästen aus Leinfelden legten die Manosquer im Gedenken an die Opfer ein Blumenbouquet nieder. Freudiger für alle wurde dann der Abschlussabend. Im Rahmen seines Übertritts in die Alterswehr wurde der stellvertretende Kommandant als Anerkennung für seine Verdienste um die Feuerwehr mit der Stadtmedaille von Manosque ausgezeichnet. Merci pour le bon week-end!