Stadt Leinfelden-Echterdingen

Team aus LE kickt beim 10. Tornescher Blaulichtcup

Die beiden Mannschaften aus Leinfelden und Tornesch.

Zum 10. Mal wurde in Tornesch (in der Nähe von Hamburg) am 18. Januar 2014 das Hallenfußballturnier um den sogenannten "Tornescher Blaulichtcup" ausgetragen. Auf die herzliche Einladung ihrer Tornescher Partnerwehr ließen es sich die Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Leinfelden, einschließlich ihrem Kommandanten, nicht nehmen und reisten zum Jubiläumsturnier mit einer eigenen, 10-köpfigen Mannschaft nebst unterstützendem Fanclub aus dem Schwabenland an.

Doch nicht nur die "süddeutsche Mentalität" - bezogen auf den größten Fanjubel auf der Tribüne - machten das erstmals teilnehmende Leinfeldener Team zum "Exoten" dieses Turniers. Vielmehr setzte es ferner mit seinen gelb-blauen Trikots - den Stadtfarben Leinfelden-Echterdingens - die farblichen Akzente im Spiel. An diesem spannenden Turnier, das übrigens bis zum Abend dauerte, nahmen neben den Mannschaften aus Leinfelden und Tornesch noch acht weitere Gruppen verschiedener Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem gesamten Landkreis Pinneberg teil. Sieger des 10. Blaulichtcups wurden die Feuerwehrkameraden aus der Gemeinde Klein Nordende. Damit ging der Titel zwar leider nicht nach Leinfelden, und am Ende teilten sich die schwäbischen Gäste kameradschaftlich den 9. und 10. Platz mit den Tornescher Gastgebern. Das alles tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch, standen doch bei allen Teams der olympische Gedanke, der Spaßfaktor und die Kameradschaftspflege im Vordergrund - und machten so die Ergebnisse zweitrangig. Noch vor Ort bekam die Leinfeldener Gruppe übrigens diverse Einladungen für weitere Fußballturniere in der Region Tornesch. Und vielleicht kommt es ja spätestens zum 11. Blaulichtcup im kommenden Jahr dann wieder zu einer Neuauflage des Nord-Süd-Derbys. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Kameraden, Organisatoren und Verantwortlichen unserer Tornescher Partnerwehr für die wieder einmal schöne Zeit bedanken.