Stadt Leinfelden-Echterdingen

Realistischer geht es fast nicht - Alarmübung am Abbruchhaus

Das Haus ist alt und heruntergekommen, aber noch nicht einsturzgefährdet. Das Abbruchhaus in der Echterdinger Brühlstraße dient als perfektes Übungsobjekt für die Feuerwehr; hier kann sehr realistisch geübt werden, ohne darauf achten zu müssen, dass etwas kaputtgehen könnte.

Ein Brand im Keller, Personen im Obergeschoss eingesperrt und die Sichtweite geht gegen null. Das Löschfahrzeug und wenig später auch das Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr LE, Abteilung Echterdingen, rücken an. Umgehend erkunden die Gruppenführer die Lage und beschließen die Vorgehensweise. Sofort wird eine Wasserversorgung aufgebaut und der Angriffstrupp geht unter Atemschutz zur Personenrettung in den Keller vor. Ein Sicherungstrupp steht bereit, um im Notfall direkt Hilfe leisten zu können. Währenddessen wird eine dreiteilige Steckleiter am Gebäude angelegt, um die Personen im Obergeschoss zu retten.

Die Personen konnten gerettet werden und sind wohlauf. Die Belüftung des Hauses wurde ebenfalls von der Feuerwehr durchgeführt. Nachdem alle Materialien in den Fahrzeugen verstaut waren, gab es eine kurze Nachbesprechung der Übung. Hier wurden Taktiken verbessert und kleine Fehler besprochen, so dass im Ernstfall alles sicher und geordnet.