Stadt Leinfelden-Echterdingen

Hauptversammlung der Altersabteilung

Abteilungsleiter Dietmar Krieg begrüßt die zahlreich erschienenen Kameraden und deren Frauen und Partner

Dietmar Krieg dankte dem scheidenden, langjährigen und sehr verdienten Ausschussmitglied Josef Meindl für seine außerordentliche Dienste in der Altersabteilung und überreichte ihm ein Geschenk als Dank.

Am 19. Februar 2020 eröffnete Abteilungsleiter Dietmar Krieg im Echterdinger Gerätehaus unter Anwesenheit von etwa 80 Alterskameraden mit Frauen/Partnern und Witwenfrauen, den Ehrenmitgliedern, den beiden Altbürgermeistern Rainer Häußler und Eberhard Breitling sowie Josef Edel, sowie Matthias Herthneck als Kommandant der ausrichtenden Abteilung Stetten die Hauptversammlung der Altersabteilung (AA) zum letztjährigen Dienstjahr 2019. Es wurde der krankheitsbedingt abwesenden Kameraden gedacht mit einem Gruß und den besten Wünschen zur baldigen Genesung. Dietmar Krieg bedankte sich bei den Helfern, den Frauen und der Organisatoren aus der Stettener Abteilung für den Aufbau und Ausschmückung des Saales, bei den Kuchenspendern und wünschte der Versammlung und der Feier einen guten Verlauf, welche mit einer reichlich gedeckten Kuchentafel eröffnet wurde.

 

Die anschließende Hauptversammlung eröffnete Dietmar Krieg mit einer Schweigeminute zum Gedenken der verstorbenen Kameraden.

Die Einladung mit Programm wurde rechtzeitig verschickt, es gab keine weiteren Einwände oder Anregungen zum Programm.

Die anwesenden Wahlberechtigten wurden zur Erkennung um ihr Handzeichen gebeten.

 

Tagesordnung:

Top 1  Berichte:

Abteilungsleiter
Schriftführer
Kassier
Kassenprüfer

Top 2  Entlastungen Abteilungsleiter, Kassier, Ausschuss

Top 3 Neuwahl eines Kassenprüfers

Top 4  Neuwahl eines Ausschussmitgliedes (Abt. Leinfelden)

Top 5 Termine 2019

Top 6 Verabschiedung eines Ausschussmitgliedes

Top 7  Verschiedenes

Zur vorgelesenen Tagesordnung gab es keine Einwände.

 

Top 1.1: Bericht des Abteilungsleiters Dietmar Krieg.

Zu Beginn seines Berichtes betonte Dietmar Krieg die Wichtigkeit kameradschaftlicher Treffen in der Altersabteilung und auch deren Unterstützung in der aktiven Wehr, sofern dies gewünscht wird und das gemeinschaftliche Zusammenwirken in “Geben und Nehmen“ von Jung und Alt.

Der Mitgliederstand zum 31.12. 2019 betrug 78 Personen, Ehrenmitglieder, Kameradeninnen und Kameraden. Wie hatten vier Übertritten in die AA (Gerhard Abt, Eberhardt Stäbler, Gerhard Fritz und Manfred Jetter), einen Übertritt in die aktive Wehr (Volker Prinzing) und einen Todesfall (Kurt Mack).

Die Altersabteilung traf sich mehrmals im Jahr zu gemeinsamen Veranstaltungen und rief diese nochmals in Erinnerung und dankte den beteiligten Kameradeninnen und Kameraden, Frauen und Witfrauen für deren Teilnahme, Vorbereitung und Unterstützung. Gedankt wurde den Spendern, Richard und Margit Vohl für die Bereitstellung der Hofhock-Räumlichkeiten, der Stadtverwaltung für die finanzielle Unterstützung im vergangenen Jahr und den vielen Helfern, Kuchenspendern, den Abteilungen für deren Unterstützung, dem ausgeschiedenen Kassier Dieter Stefan und den Kassenprüfern.

Top 1.2: Es folgte der Bericht des Schriftführers Ernst Murthum zum vergangenen detaillierten Jahresprogramm

Top 1.3: Bericht des Kassier Ekkard Single

Ekkard Single wurde im März 2019 zum neuen Kassier ernannt, als Nachfolger von Dieter Stefan.

Er berichtete von einem positiven Kassenstand und bedankte sich im Besonderen bei den großzügigen Spendern und warb für weiterhin gutes Spendenbewusstsein.
Die Kassenprüfung erfolgte durch Dieter Steffan und Achim Gocz in der letzten Ausschusssitzung am 15.Januar 2019.

Dieter Steffan bescheinigte die sehr korrekt geführte Kassenführung und empfahl die Entlastung.

Top 2: Entlastungen

Es erfolgte eine einstimmige Entlastung durch Walter Prinzing von Kassenführung, der Berichtenden und der Arbeit des Ausschusses  und betonte nochmals die wertvolle Arbeit der Abteilungsleitung und Kameradschaft in der Altersabteilung und dankte den Aktiven für deren Arbeit. 

Top 3 Neuwahl eines Kassenprüfers

Zur paritätischen Besetzung wurde als Kandidat der Musberger Kamerad Herbert Stäbler gefunden. Er hat einer möglichen Wahl in Abwesenheit zugestimmt, weitere Vorschläge erfolgten keine aus der Versammlung. Herbert Stäbler wurde als neuer Kassenprüfer einstimmig in offener Wahl gewählt. 

Top 4  Neuwahl eines Ausschussmitgliedes (Abt. Leinfelden)

Als Nachfolger für Josef Meindl aus der Gruppe Leinfelden wurde Werner Kuttler in offener Wahl einstimmig in den Ausschuss gewählt. 

Top 5 Termine 2020

- Ausflug 2020: Am Freitag, den 3. Juli 2020, besichtigen wir Rottweil und den Turm, vorher noch die Welt der Kristalle in Dietingen und als Abschluss das Wasserschloss in Glatt.
- Am 5. August feiern wir den Hofhock bei Richard und Margret Vohl.
- 18. November, am Bus und Bettag ist traditioneller Kegelnachmittag - Termin wird im Amtsblatt bekannt gegeben.
- Dietmar Krieg prüft noch einen Termin zu einer möglichen Neckar-Schifffahrt mit anschließendem Besuch einer Besenwirtschaft in diesem Jahr.

Top 6 Verabschiedung eines Ausschussmitgliedes

Josef Meindl hat aus persönlichen Gründen sein Amt im Ausschuss niedergelegt, die Funktion als Gruppensprecher der Gruppe Leinfelden an Dieter Hörz übergeben.

Dietmar Krieg bedankte sich bei ihm für seine langjährige und überaus aktive Tätigkeit im Ausschuss der Altersabteilung, als Organisator der Sitzungen im Rübenstüble, beim Aufbau und Organisation des Hofhock und vieles andere mehr – er war eine sehr auffällige Bereicherung für die Altersabteilung.

Top 7  Verschiedenes

- Neues Gruppenfoto von der Altersabteilung, ev. zusammen mit der Abteilung Echterdingen am 5. Juli, wird vorgeschlagen.
- Vor dem Abendessen wurden von der Kindertanzgruppe, unter der Leitung von Wolfgang Haug mehrere traditionelle Tänze dargeboten. Ein sehr schönes Bild und Tanzunterhaltung boten die Kinder der Landlugend-Tanzgruppe.

Für das anstehende Abendessen, gefüllter Braten mit K-Salat, welches von der Kasse der AA getragen wurde, wünschte Dietmar Krieg der Versammlung einen gesegneten Appetit, noch ein paar schöne Stunden und beschloss den offiziellen Teil der Hauptversammlung mit den besten Wünschen für das Jahr und in der Hoffnung, dass alle wieder bei der nächsten Hauptversammlung anwesend sein können.