Am Donnerstag, den 23. Mai begann unsere Fahrt mit unserem 39 Jahre alten Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS und unserem Mannschaftstransportwagen. Nach erfolgreicher Anreise wurde erst einmal die Gegend rund um den Klopeiner See erkundet. Hierzu zählte natürlich auch ein kleiner Abstecher in das Festzelt. Am Abend wurden dann die letzten Sonnenstrahlen beim gemütlichen Abendessen genossen.
Der Freitag bescherte uns das Wetter viel Regen. Dennoch besuchten wir das Minimundus in Klagenfurt am Wörthersee (<link www.minimundus.at>www.minimundus.at</link>). Anschließend ging es noch hoch hinaus, als wir mit beiden Fahrzeugen bis hin zum Loibltunnel auf ca. 1068m Höhe fuhren.
Am Samstag stand dann die Oldtimer Rundfahrt und der Festumzug auf dem Programm. Während die Oldtimer Fahrer und ihre Begleiter bereits Morgens mit ihrer Rundfahrt begannen, vertrieben die restlichen Teilnehmer ihre Zeit bis zum Festumzug mit verschiedenen Dingen. Zum Glück klarte das Wetter noch etwas auf und die Sonne begleitete den gesamten Festumzug. Zum Abend hin wurde das Wetter jedoch wieder schlechter und die Gruppe machte sich ernsthaft Gedanken bereits am Sonntag wieder nach Hause zu fahren anstatt wie geplant erst am Montag. Da es das Wetter dann auch am Sonntag nicht besser mit uns meinte, entschieden wir gemeinsam nach Hause zu fahren.
Auf der Heimfahrt machten wir dann einen kleinen Mittagsstopp in Ramsau am Dachstein. Einen weiteren kleinen und zugleich letzten Stopp zum Kaffee gab es dann am Chiemsee.