Stadt Leinfelden-Echterdingen

Familienzuwachs durch zwei neue MTW bei der Feuerwehr LE

Nach gut einjähriger Planung war es am 11. Oktober 2017 endlich soweit: die Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen darf sich im Dienste der Bürger und deren Sicherheit über die beiden neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Abteilungen Leinfelden und Echterdingen freuen.

Eine Abordnung nahm die beiden roten Kleinbusse bei der Firma Schäfer in Oberderdingen nach einer Vor-Ort-Einweisung in Empfang.

Die Beschaffung der beiden neuen MTW war zwingend notwendig geworden, da diese die jeweils 16 Jahre alten und in letzter Zeit aufgrund ihrer sehr hohen Laufleistungen von jeweils fast 200.000 Kilometern zunehmend reparaturanfälligen und u. U. nicht mehr verkehrssicheren Vorgängerfahrzeuge ersetzen. Neben ihrer Aufgabe als Transportmittel für Einsatzpersonal und Material bei größeren Einsätzen werden die Sprinter auch unterstützend für die Arbeit der Jugendabteilungen (Jugendfeuerwehr, Peppers und Spielis) sowie des Musikzugs eingesetzt. Die Anschaffungskosten für beide Fahrzeuge belaufen sich auf insgesamt knapp 110.000 Euro.

In puncto Aufbau, Ausstattung und Funktionalität der Fahrzeuge orientierte sich der verantwortliche Arbeitskreis am Modell der Abteilung Stetten, welches dort im Jahr 2011 in Dienst gestellt worden war. So fiel die Wahl nach erfolgter Ausschreibung ebenfalls auf zwei Sprintermodell vom Typ 316 CDI von Mercedes-Benz. Einen großen Stellwert wurde hierbei u. a. auf die aktive Fahrsicherheit etwa durch Automatikgetriebe, Rückfahr- und Einparkkamera und -warner, Navigationssystem, LED-Fahrlicht u. v. m. gelegt. Ferner sind die MTW jeweils mit Anhängerkupplungen ausgerüstet.

Um auch optisch, insbesondere 'sicher', aufzufallen, erhalten die neuen MTW noch zusätzlich eine Beklebung im neuen Design der Feuerwehr LE. Des Weiteren werden die Abteilungsmannschaften mit der Bedienung vertraut gemacht. Der Termin für die feierliche Übergabe ist aktuell noch offen.