Stadt Leinfelden-Echterdingen

Fahrradtour der Feuerwehr LE nach Ungarn

Nach einer rund anderthalbjährigen Planungsphase brechen ab kommenden Freitag, 16. Mai 2014, 19 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr LE auf eine gemeinsame, zweieinhalbwöchige Fahrradtour nach Ungarn auf. Dies ist bereits die zweite gesamtstädtische Fahrradtour nach 2005. Damals fuhr ein Gruppe, bestehend aus Mitgliedern aller Abteilungen, in die italienische Partnerstadt von Leinfelden-Echterdingen, nach Voghera.

OB Klenk wird die Radfahrerinnen und Radfahrer am Freitagmorgen gegen 8 Uhr am Gerätehaus in Leinfelden verabschieden. Das Ziel dieser über 1000 Kilometer langen Radtour ist das Mercedes Benz-Werk und dessen Werkfeuerwehr in Kecskemét (Ungarn) - gut 90 Kilometer südöstlich von Budapest gelegen. In dem erst vor zwei Jahren eröffneten Montagewerk werden die Modelle der B-Klasse und des Coupés der C-Klasse, der CLA, produziert. Hintergrund: Der ehemalige Stadtkommandant Werner Kuttler war u. a. im Zusammenhang mit seiner früheren, berufliche Tätigkeit beim Aufbau des Werkes vor Ort beteiligt und hat seither gute Kontakte nach Kecskemét. So ließ er es sich daher auch nicht nehmen, die Tour dorthin federführend zu planen. Die Route führt u. a. über Justingen auf der Schwäbischen Alb, entlang der Donau nach Dillingen (Donau), Rennertshofen, Neustadt (Donau), Passau, Linz, Wien sowie Budapest schließlich nach Kecskemét. Die Übernachtungen erfolgen auf mitgebrachten Feldbetten, meist bei auf der Strecke gelegenen Feuerwehren in deren Gerätehäusern. Die für den 1. Juni 2014 geplante Heimfahrt erfolgt mit dem Mannschaftstransportwagen und einem speziellen Fahrradanhänger. Wir wünschen unseren radelnden Kameradinnen und Kameraden alles Gute und viel Spaß auf ihrer Tour, schönes Wetter sowie eine gesunde Rückkehr nach LE!