Stadt Leinfelden-Echterdingen

Bericht zur Hauptversammlung der Abteilung Musberg

Zur Hauptversammlung der Abteilung Musberg, am letzten Freitag, konnte unser Abteilungskommandant Uli Bott, Vertreter der Stadtverwaltung und des Gemeinderats, sowie der anderen Hilfsorganisationen, wie Polizei und DRK ebenso begrüßen, wie die Vertreter der anderen Abteilungen und den Stadtbrandmeister Wolfgang Benz.

Zu Beginn gedachte die Versammlung den verstorbenen Kameraden. Uli Bott konnte in seiner Rede das Jahr 2013 mit einem kurzen Rückblick der Aktivitäten Revue passieren lassen. Hierzu zählte z.B. der Umbau des Löschgruppenfahrzeuges, damit einige zusätzliche Ausrüstungsgegenstände wie die Sicherheitstrupptasche, das Schlauchpaket, sowie das Türöffnungswerkzeug verlastet werden konnten. Desweiteren beteiligte sich die Abt. Musberg wieder an der Internationalen Feuerwehrsternfahrt und weiteren Veranstaltungen. Schriftführer Christian Single berichtete über die Übungen, Einsätze, und die Arbeit des Ausschusses.

Das Jahr 2013 bescherte der Abteilung Musberg ein hohes Einsatzaufkommen von insgesamt 57 Einsätzen, dazu zählten mehreren Unwettereinsätzen, einige Brände, sowie zwei Verkehrsunfälle und mehrere Täuschungsalarme durch Brandmeldeanlagen.

Durch zahlreiche Übungen innerhalb der Abteilung, aber auch abteilungsübergreifend, wurde der Kenntnisstand verbessert und weiter vertieft.

Der neuer Kassier Marcel Zahn stellte uns die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres vor. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm, in seinem ersten Jahr, eine tadellos geführte Kasse.

Carola König, die Leiterin der Jugendgruppe „Peppers“, berichtete von den Aktivitäten der kommenden Floriansjünger. Sie wies nochmals auf die Wichtigkeit der Nachwuchsgewinnung bzw. –werbung hin.

Alle Führungskräfte und der Ausschuss wurden auf Antrag von Stadtkommandant Wolfgang Benz einstimmig entlastet.

Als neuer Kassenprüfer wurde Thomas Weber gewählt.

Es standen noch Beförderungen und Ehrungen an:

Julia Gunkel wurde zur Feuerwehrfrau befördert.

Sascha Bauer, Dennis Griesinger, Carola König, Massimo Persichillie, Marcel Rilli, Tina Weber und Marcel Zahn konnte Uli Bott zum Oberfeuerwehrmann bzw. Oberfeuerwehrfrau befördern.

Aufgrund ihrer absolvierten Lehrgänge wurde Steffen Huzel und Michael Stäbler zum Löschmeister bzw. Stefan Single zum Brandmeister befördert.