Stadt Leinfelden-Echterdingen

23 Mal bronzenes "LAZLE"

Auch in diesem Jahr legten wieder drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen erfolgreich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen (LAZ) in Bronze ab. Wir gratulieren den Kameradinnen und Kameraden ganz herzlich!

Nach einem Vierteljahr äußerst intensiven Trainings im Sommer und Frühherbst fielen am 6. Oktober 2018 in Neckartailfingen bzw. am 6. November 2018 in Leinfelden-Echterdingen für insgesamt 23 junge Kameradinnen und Kameraden aller vier Abteilungen sichtlich alle Anspannungen und Nervosität ab: sie durften sich über die bestandene Abnahme des LAZ in Bronze freuen.

Die Leistungsübung für das bronzene LAZ sieht hierbei folgende Einsatzlage vor: Vor einer offenen Scheune brennt gelagerter Sperrmüll. Das Feuer droht durch ein offenes Fenster im Erdgeschoss eines angrenzenden Wohnhauses überzugreifen. Während der ersten Löschmaßnahmen macht sich plötzlich eine Person auf dem Balkon des Wohnhauses im ersten Obergeschoss bemerkbar, indem sie um Hilfe ruft. Neben der Brandbekämpfung muss nun diese Person von den Feuerwehrangehörigen gesichert über eine Steckleiter gerettet werden. Zum Bestehen dieser Leistungsprüfung, die mit möglichst wenig Fehlerpunkten ausgeführt werden sollte, stehen den jeweiligen Gruppen eine maximale Zeit von sieben Minuten zur Verfügung. Seit Beginn diesen Jahres ist die erfolgreiche Teilnahme seitens des Landkreises Esslingen u. a. Zugangsvoraussetzung für den späteren Truppführerlehrgang.

Alle drei Gruppen meisterten den geforderten Löschangriff souverän in durchaus schnellen Zeiten! 

Wir gratulieren den Kameradinnen und Kameraden recht herzlich zu ihrem Erfolg.