Hau-Revival
Erinnern an die alte Zeit
Die Feuerwehr erinnert ans Musberger Skiparadies (Artikel Stuttgarter Nachrichten)
Für viele neu, ein einzigartiges und vielleicht einmaliges Ereignis.
Für andere ist es schwelgen in Erinnerung.
Es ist eisig kalt. Der PizMus schneebedeckt.
Die Feuerwehr sorgt dann bei Spaziergänger*innen, Schlittenfahrer*innen (und früher auch Skifahrer*innen) mit Roter Wurst und Glühwein für das leibliche Wohl.
Das Hau-Revival steigt diesen Sonntag (Artikel der Stuttgarter Nachrichten).
Am 22.01.2023 war es soweit, das Revival konnte im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums stattfinden.
Zahlreiche Besucher*innen kamen von Nah und Fern. um bei Schnee und Kälte eine Rote Wurst zu essen und sich mit einem Glühwein oder Punsch neben den aufgestellten Feuertonnen aufzuwärmen.
Trotz langer Wartezeiten in der Schlage, die zu fast keiner Zeit kürzer wurde, war die Stimmung bei den Besuchern gut.
Wir haben ein paar der Gäste gefragt, was sie mit diesem Event verbinden.
„Ich war schon früher hier, als der Lift noch lief. Meine Kinder haben hier Skifahren gelernt. Das war super. Es war fast wie im Gebirge.
Die Leute sind sogar aus Stuttgart hierhergekommen, um Ski zu fahren. Das die Feuerwehr das dieses Jahr macht ist spitze.“ Werner aus Musberg
„Man hat hier als Kind Skifahren gelernt. Das war großartig. Toll ist auch, dass es das dieses Jahr gibt.“ Sandra (aus der Nähe von Geislingen angereist; ursprünglich aus Musberg)
„Ich habe früher in Musberg gewohnt und bin hier auch schon Ski gefahren. Ein super Event.“ Frauke aus Leinfelden
„Früher bin ich hier auch schon Ski gefahren. Allerdings kenne ich die Bewirtung durch die Feuerwehr nicht mehr. Umso schöner, es heute mitzuerleben.“ Thomas aus Waldenbuch
Auch die Stuttgarter Nachrichten berichteten: "Gute Stimmung trotz langer Schlange"
Einen weiteren Eindruck aus früheren Zeiten liefert auch dieser Artikel der Stuttgarter Nachrichten
Hier seht ihr ein paar Impressionen aus früherer Zeit (Bilder: Stadtarchiv) und dem stattgefundenen Revival im Januar 2023 (Fotos: FeuerwehrLE)