Stadt Leinfelden-Echterdingen

Zeltlager 2015 der Jugendfeuerwehr

Unser Nachtlager

Fußballspiel

Lagerolympiade: 5er-Skilanglauf

Lagerolympiade: Tauziehen

Lagerolympiade: Schuhweitwurf

Mhhhh LECKER!!!! Burger zum Abendessen

Besucherbergwerk

Über das Pfingstwochenende machten sich die Betreuer und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Leinfelden-Echterdingen erneut auf den Weg zu ihrem alljährlichen Zeltlager. In diesem Jahr wurden die Zelte auf einem Zeltplatz direkt am Rhein in Schwörstadt (Landkreis Lörrach) aufgeschlagen.

Kurz vor Pfingsten hieß es für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Koffer packen, denn das Zeltlager stand wieder vor der Tür. Bereits am Donnerstagabend wurden die Mannschaftstransportwagen (MTW) und der Jugendfeuerwehranhänger mit dem benötigten Material (Zelte, Gaskocher, Essensvorräte, Garnituren, ...) beladen. So konnten sich am Freitagmittag insgesamt 16 Jugendliche und 7 Betreuer sehr schnell auf den Weg in Richtung Schwörstadt begeben. Dort angekommen wurden am frühen Abend die Schlaf- und Essenszelte aufgebaut und der Zeltplatz hergerichtet. Anschließend verbrachte man den Rest des Abends rund um das Lagerfeuer.

Am Samstag Morgen stand zunächst ausschlafen auf dem Programm. Nach einem gemütlichen Frühstück machte man sich auf den Weg ins Besucherbergwerk Finstergrund in der Nähe von Todtnau am Feldberg. Bei einer Führung lernte man interessante Dinge über den Abbau von Fluorit und das Leben der Bergleute. Highlight war natürlich die Fahrt mit der kleinen Eisenbahn hinein in den Stollen sowie der Rundgang durch die Stollen in denen bis zum Jahr 1972 noch gearbeitet wurde. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und es wurde unter anderem Fußball gespielt.

Am Sonntag wehte die olympische Fahne rund um den Zeltplatz und kündigte etwas Großes an: eine Lagerolympiade. Es wurden vier Teams gebildet, die zunächst Schwörstadt bei einem Stadtspiel erkundeten und an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen mussten. Anschließend wurde es sportlich, denn es galt einen Gewinner unter den Teams "Die Otto's", "The Incredibles", "Die Mongo's mit den Bongos" und dem "Team Blau" zu ermitteln. Tauziehen, 11-Meter-Schießen, Stadt-Land-Fluß, Schuhweitwurf oder Wasser in einem Becher transportieren waren dabei nur ein Teil der Aufgaben, die es zu bewältigen galt. Als Stärkung nach den anstrengenden Wettkämpfen gab es selbst gemachte Burger zum Abendessen. Der All-Time-Rekord von neun Burgern im Burger-Wettessen bei einem Zeltlager der Jugendfeuerwehr konnte dieses Jahr jedoch nicht übertroffen werden. Das Gewinnerteam "The Incredibles" wurde am Abend bekannt gegeben und konnte die Belohnung, einen Karton voller Süßigkeiten für alle Teams, als erstes öffnen. Erneut verbrachte man den Rest des Abends rund um das Lagerfeuer, welches übrigens ununterbrochen über alle drei Tage hinweg brannte.

Am Montag hieß es dann erneut Koffer packen, denn das Zeltlager war nach drei tollen Tagen schon wieder vorbei. Etwas übermüdet und geplättet kam man am Nachmittag in LE an. Alles in allem war es für die Jugendlichen sicherlich ein toller Start in die Pfingstferien.