Denn es bedarf schon etwas Krafteinsatz, um die Zuckerrüben auszuhölen. Herausgekommen sind wieder tolle, mehr oder weniger furchteinflößende Rübengesichter. Für die musikalische Unterhaltung sorgten unsere Spieli-Kids.
Kleine Gäste konnten alternativ auch eine Laterne basteln. Einige Exemplare davon kamen gleich am Samstag darauf beim EchterdingerLaternenlauf zum Einsatz. Begleitet vom Spielmannszug machten sich wieder viele Familien auf den Weg durch Echterdingens Straßen und Gassen – dieses Jahr erstmals auf einer neuen Route, um möglichst wenig Hauptstraßen überqueren zu müssen. Für unsere Nicola war es der erste Auftritt als Stabführerin. Angekommen am Martinsfeuer auf dem Marktplatz, ließen wir die Veranstaltung musikalisch bei fetzigen und mitreißenden Rhythmen ausklingen. Höhepunkt für die Kleinen war natürlich wieder das Löschen des Martinsfeuers unter sicherer Anleitung der Feuerwehrkameraden.