Bereits am Freitagabend waren die befreundeten Kameradinnen und Kameraden aus Manosque und Tornesch eingetroffen. Und so konnten alle gemeinsam – ganz im Sinne der verbundenen Feuerwehrfreundschaft – dem deutsch-französischen Viertelfinale der Fußball-WM in Brasilien entgegenfiebern und seinem jeweilige Team, die Deutschen den Jogi-Jungs und die Franzosen ihre „Équipe Tricolore bzw. Les Bleus“, die Daumen drücken. Auch wenn der gallische Hahn durch den DFB-Adler nach Mats Hummels’ Sieges-Kopfballtor am Ende Federn lassen und aus der WM ausscheiden musste (und Deutschland nun Fußball-Weltmeister ist), besteht die deutsch-französische Freundschaft natürlich auch weiterhin!
Die Partnerwehren boten an beiden Tagen auf dem Marktplatz für jeden Geschmack allerlei kulinarische Spezialitäten aus ihren jeweiligen Regionen an. Feinschmecker konnten französischen Käse und Wein, nordischen Matjes oder klösterlichen Gerstensaft aus dem Schwarzwald probieren.
Für die musikalische Partystimmung am Festwochenende sorgten zum einen „Die Grafenberger“ und zum anderen "Mellow-D" als britpoppiger und –rockiger Ausklang.
Wie schnell eine Kerze, die versehentlich auf ein Sofa fällt, ein ganzes Wohnzimmer in Flammen setzen kann, wurde anschaulich am Zimmerbrandsimulator der Feuerwehr Leonberg den erstaunten kleinen und großen Festbesuchern demonstriert. Hierbei wurde ganz nebenbei praktisch auch die lebensrettende Investition von Rauchwarnmeldern in Wohnungen aufgezeigt. Die Jugendfeuerwehr zeigte in einer kleinen Übung ebenfalls zum Thema Zimmerbrand ihr Können. Bei dieser Vorführung übernahm kurzerhand auch das neue Waldbrandtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Filderstadt eine unterstützende Wasserversorgungsrolle. Danke an Vater und Sohn Schneider von der Abt. Plattenhardt.
Die Leinfeldener Kameradinnen und Kameraden bedanken sich für Ihren/Euren Besuch und freuen sich auf das nächste Marktplatzfest 2015!