Begrüßung
Um 14 Uhr begrüßte Ernst Murthum alle anwesenden Kameraden mit ihren Partnerinnen, die Frauen unseren verstorbenen Kameraden, sowie die Ehrenmitglieder, Dietmar Krieg, Josef Meindl, Rainer Häusler, Josef Edel, den stellvertretenden Kommandanten aus Leinfelden, Jochen Wüst sowie den Stadtkommandanten Frank Luz.
Totengedenken
Nach der Bekanntgabe des Tagesprogramms wurde der 2023 verstorbenen Kameraden Walter Mack und Hans Klein gedacht. Erinnert wurde an den erst vor wenigen Tagen verstorbenen Helmut Kehrer.
Kaffee und Kuchentafel
Traditionell wurde Kaffee und die von unseren Frauen und Partnerinnen gespendeten herrlichen Kuchen serviert.
Hauptversammlung
TOP 1: Berichte Abteilungsleiter, Kassier und Kassenprüfer
Abteilungsleiter:
Ernst Murthum berichtete, dass sich der Personalstand von 2023 bis 2024 lediglich um eine Peron von 77 auf 76 verringert hat, mit den Neuaufnahmen, Klaus Alrutz und Eberhardt Dambacher.
Es wurden 10 Jubilare der Altersabteilung besucht und ein kleines Präsent überreicht.
Er führte die Themen auf die in den Ausschusssitzungen besprochen wurden:
- Das Jahresprogramm 2023 + 2024
- Übernahmeschreiben der Stadtverwaltung in die Altersabteilung
- Einführung einer Gymnastikgruppe
- Vereinfachung zur Wahl von Ausschussmitgliedern
- Zusätzliche Einnahmequellen für die Kasse
Zukünftig werden Versammlungen im neuen Feuerwehrhaus in Stetten durchgeführt, da dies barrierefrei sein wird.
Kassier:
Der Kassier Ekkehard Single berichtete über die Ein- und Ausgaben im Jahre 2023.
Er ließ nicht unerwähnt, dass die geplanten Ausflüge nach Heidelberg und Mannheim nicht vollständig von der Abteilungskasse übernommen werden können. Deshalb muss bei jedem Ausflug eine Kostenbeteiligung erhoben werden. Des Weiteren verwies er auf den am Eingang stehenden „Feuerlöscher“ und bat um weitere Spenden.
Kassenprüfer:
Der Kassenprüfer Klaus Ringler hat, zusammen mit seinem Stellvertreter Jürgen Steck, das Kassenbuch geprüft. Sie bestätigten eine sehr korrekte Führung und baten die Versammlung um Entlastung.
TOP 2: Entlastung der Führungskräfte und Grußworte des Kommandanten
Der Stadtkommandant Frank Luz bat die Versammlung in offener Abstimmung um Entlastung des gesamten Führungsteams. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Anschließen richtete er noch ein paar Grußworte an die Versammlung und erwähnte, den tollen Zusammenhalt der Kameraden und Kameradinnen auch zwischen den Abteilungen.
TOP 3: Neuwahlen aller Ausschussmitglieder, Nachrücker und Kassenprüfer
Im Einverständnis mit allen Wahlbeteiligten wurde eine offene Abstimmung alle Ausschussmitglieder, Nachrücker und Kassenprüfer gewählt.
Kandidatenvorschläge zur Wahl der Ausschussmitglieder:
E: Gerhard Abt, Hans Burghardt
L: Gerhard Fritz, Manfred Jetter
M: Herbert Stäbler, Karl-Heinz Stäbler
S: Siegfried Koch
Musik: Karl Bubser
Kandidatenvorschläge zur Wahl von Nachrückern:
E: Gerd Handte
L: Wolfgang Fritz, Dieter Mack
M: Thomas Weber
S: --
TOP 4: Wahl der Kassenprüfer
Kandidatenvorschläge zur Wahl der Kassenprüfer:
S: Jürgen Steck (Kassenprüfer)
L: Klaus Ringler (Stellvertreter)
Alle Kandidaten aus TOP 3 + 4 wurden einstimmig, bei einer Enthaltung, gewählt und nahmen die Wahl an.
Zu bemerken bleibt, dass der Leiter und der Stellvertreter der Altersabteilung weiterhin stimmberechtigte Mitglieder des Ausschusses bleiben.
Die Amtszeit vom 2. Stellvertreter Manfred Pfisterer ist abgelaufen. Die Abteilungs-führung und der Ausschuss bedankt sich für seine seitherige Unterstützung.
Derzeit besteht keine Notwendigkeit einen 2. Stellvertreter zu wählen.
TOP 5: Jahresprogramm Vorschau 2024
- Besuch Technoseum Mannheim am 25. April 2024
34 Anmeldungen, Bahntickets für 35 Personen sind bestellt. Gesamtkosten ca. 1050,- EUR, Kostenbeteiligung 20,- EUR pro Person - Jahresausflug am 11. Juli 2024 nach Heidelberg.
Busausflug mit Stadtführung, Mittagessen und Linienschifffahrt nach Neckarsteinach.
Herbstveranstaltungen:
- Vorschlag Sept./Okt.: noch offen, Vorschläge sind willkommen!?
Volksfest oder Besichtigung Flughafen, HBF-Stgt.
Vorschläge für November:
Besenwirtschaft Bauerle in Fellbach, Besenwirtschaft Zais in Obertürkheim
TOP 6: Verschiedenes – Fragen?
Keine Wortmeldungen
Ende 16 Uhr
Familiennachmittag
Im Anschluss an die Hauptversammlung wurde eine Fotoshow mit Bildern aus dem Jahre 2023 gezeigt.
Um 16:30 Uhr trat die Kindertanzgruppe von Wolfgang Haug auf der Bühne auf.
Um 18 Uhr wurde das Abendessen von der Abteilung Echterdingen serviert.
Vielen Dank der Abteilung für diesen aufmerksamen Service.
Im Anschluss wurden noch gemeinsam einige Lieder aus einem Liederbuch gesungen.
Gegen 19:30 Uhr löste sich die Versammlung dann auf.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Ernst Murthum