Am 31.08.2019 starteten wir gemeinsam in den Übungsmarathon. Diese 24 Stunden haben wir genutzt um nochmals Grundlagen von feuerwehrtechnischen Inhalten in lockerer und spaßiger Atmosphäre zu vermitteln:
Neben einer kurzen Fahrzeugkunde wurden die Grundlagen von Brandeinsätzen und Einsätzen mit technischer Hilfe theoretisch besprochen und anschließend praktisch beübt. Die Vornahme der Saugleitung, das Retten einer Person über die Steckleiter aus dem ersten Obergeschoss und das Öffnen von Fenstern und Türen wurde ebenso trainiert.
Die Highlights dieser Stunden waren die zwei Einsatzübungen mit echten Bränden (selbstverständlich waren es beaufsichtigte Feuer), der Aufbau des Sprungpolsters sowie die nächtliche Schnitzeljagd mithilfe der Laufkarten der Brandmeldeanlage durch die Hallen der Landesmesse Stuttgart. Sowas erlebt man nicht jeden Tag! Durch einen Realeinsatz haben wir uns kurzzeitig wie hauptamtliche Einsatzkräfte gefühlt. So konnten wir unser erlerntes Wissen auch direkt anwenden und den Einsatz professionell und erfolgreich abschließen.
Wir bedanken uns bei der Landesmesse Stuttgart sowie bei allen, welche uns in irgendeiner Hinsicht bei unserem Übungsdienst unterstützt haben!
Wir glauben, dass wir tolle und auch sehr lehrreiche 24 Stunden miteinander verbracht haben.
Sabrina Raff und Markus Mühlhäuser
Abteilung Echtedingen
Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen