Am vergangenen Freitag und Samstag wurde durch zwei Mitglieder der Abteilung Stetten ein Multiplikatorenlehrgang "Sicherheitstrupp und…
Neubau nach langen Diskussionen auf der Zielgerade – Bezug im Herbst 2023. Mit dem Spatenstich am 19.05.2022 geht der Neubau des Feuerwehrhaus für die…
Am Freitag, den 13.05.2022 haben sich Uwe und Ghislaine im Rathaus in Echterdingen das Ja-Wort gegeben.
Umfangreiche Löscharbeiten fordern die Feuerwehrkräfte.
Die Hauptversammlung für das Dienstjahr 2021 fand am 18. März 2022 wieder in einem Hybridmodus statt. Die Führungskräfte, und die Stadtverwaltung…
Am Freitag, den 10.12.2021 haben sich Tobias und Isabell im Rathaus in Echterdingen das Ja-Wort gegeben.
Am vergangenen Wochenende fand bei der Feuerwehr Aichtal eine Fortbildung zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung statt.
Am Samstag, den 04.09.2021 haben sich Rahel und Simon in der Martinskirche in Sielmingen das Ja-Wort gegeben.
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und des Gemeinderats,
liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,
das Jahr…
Der Nikolaus wurde diese Jahr von der Feuerwehr in Stetten unterstützt.
Maske drauf! Flasche auf! Leben retten! Tragen Sie eine Maske! Seien Sie ein Wellenbrecher!
Gleich zwei Einsatzlagen hatten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in Stetten am vergangenen Freitag zu bewältigen. Zum Glück handelte es…
Am Samstag, den 26.09.2020 haben sich Nicola und Martin in der Stephanuskirche in Echterdingen das Ja-Wort gegeben.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
aufgrund der immer noch anhaltenden Coronapandemie wird im Interesse der Einsatzfähigkeit der Freiwilligen…
In Baden-Württemberg darf – legal und unter Auflagen – viele Arten von Wildtieren privat gehalten werden. Diese Tatsache oder auch illegale Haltung…
Liebe Kameradinnen und Kameraden, aufgrund der täglich steigenden Infektionen mit dem Coronavirus empfiehlt das Robert-Koch-Institut Städten und…
Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen Abteilung Stetten - Am 25. Februar 2020 verstarb unser Feuerwehrkamerad Erwin Volland (* geboren…
Gerade auf den Fildern ist (durch die Nähe zum Flughafen Stuttgart) diese Art der Meldung bei einem Feuerwehreinsatz durchaus möglich. 2018 wurde bei…
Die jährliche Hauptversammlung der Abteilung Stetten fand dieses Jahr am 7. Februar 2020 statt.
In den letzten 2 Wochen absolvierten 28 Teilnehmer aus dem Landkreis Esslingen bei uns in LE den Lehrgang Absturzsicherung.
Am vergangenen Samstag fand die Abschlussübung eines TM1-Lehrgang in Esslingen statt.
Am 12.10.2019 hat eine Gruppe aus allen vier Abteilungen das Leistungsabzeichen in Silber bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Feuerwehrleute hinterm Bankschalter mit Atemschutzgeräten und Schläuchen in der Bankfiliale. Feuerwehrautos vor der Eingangstür? Viele Passanten…
Am Samstag, den 30. März 2019 haben sich Christopher und seine Frau Kathrin das JA-Wort in Stetten gegeben.
Samstagnachmittag, des 23. April, kurz nach 13:00 Uhr:
Leichter Rauch quillt aus der Werkstatt der Firma Eberhard Vohl Pflaster- und Straßenbau GmbH…
Am Freitag 15.03.2019 konnte Wolfgang Benz rund 240 Gäste und Feuerwehrmitglieder zur Hauptversammlung dies Dienstjahres 2018 im Walter-Schweizer…
Die Abteilungshauptversammlung der Abteilung Stetten fand dieses Jahr am 8. Februar statt. Neben den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung,…
Innenminister Thomas Strobl: „Im Ernstfall wird das Zusammenspiel zwischen Bund und Ländern ganz entscheidend sein.“ - Die Feuerwehr Pressesprecher…
Freiwillige Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen Abteilung Stetten - Am 17. November 2018 verstarb unser Feuerwehrkamerad Walter Steck (* geboren…
Eine rote Karawane bestehend aus 11 Feuerwehrfahrzeugen der Feuerwehr LE machte sich am sonnigen Mittag des Allerheiligenfeiertags von…