Stadt Leinfelden-Echterdingen

Berichte

So schnell ist wieder alles vorbei - ein zugleich arbeitsreiches, und natürlich auch wunderschönes #Marktplatzfest2023 #MPFLE2023 am ersten…

Weiterlesen

Unsere Spieli-Kids haben beim Familienfest des Stadtjugendrings vorgeführt, welche Instrumente man bei unserem Spielmannszug lernen kann. Unsere Jungs…

Weiterlesen

Am Wochenende vom 18./19. Juni folgte unser Spielmannszug sehr gerne der Einladung der FF Rosenberg in der Oberpfalz/Bayern zu ihrem 150-jährigen…

Weiterlesen

268 Einsätze für die Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen im Jahr 2022.

Weiterlesen

Am 13.01.2023 konnte die Hauptversammlung des Spielmannszugs endlich wieder in Präsenz stattfinden. Ein großer Programmpunkt war das Nachholen der…

Weiterlesen

Nach der langen Pandemiepause kehrt auch in Leinfelden-Echterdingen endlich wieder die besinnliche Stimmung zu Advent zurück. Und auch wir, die…

Weiterlesen

Mit ihren Leuchtsticks setzten auch unsere Trommler des Spielmannszugs tolle leuchtende Akzente - hier geht's zum Video ...

Weiterlesen

Nach zweijähriger coronabedingter Pause ist es endlich soweit: Vom 14. bis 16. Oktober 2022 dreht sich zum 44. Mal im Stadtgebiet von…

Weiterlesen

Unser Spielmannszug macht gute Stimmung im Freilichtmuseum Beuren

Weiterlesen

Zum 10. Mal wurde am 23. Juli 2022 der Hand-in-Hand-Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart veranstaltet. Aus den positiven Erfahrungen…

Weiterlesen

Auch wenn es schon ein paar Wochen her ist. Hinter uns lag nach der langen Pandemiepause wieder ein zugleich arbeitsreiches, aber natürlich auch…

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch an die Jugend vom Spielmannszug! Beim MWBW-Cup in Baiersbronn haben sie sich den ersten Platz geholt. Mit einer coolen…

Weiterlesen

Unser Ehrenstabführer des Spielmanns- u. Fanfarenzug der FFW Leinfelden-Echterdingen Karl Bubser - gelernter Malermeister von Beruf - pflegt neben der…

Weiterlesen

Hauptübung der Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen erfolgreich verlaufen.

Weiterlesen

Unser Spielmannszug tritt wieder auf - in und um LE sowie über die Region hinaus! Auftakt war am 24. April ein Auftritt beim Tag der offenen Tür bei…

Weiterlesen

Parallel zum BWBW-Cup, dem Wettbewerb der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, findet dieses Jahr auch erstmals ein Wettbewerb der Musikgruppen statt.…

Weiterlesen

Besucht unseren Spielmannszug am 9. + 10. April 2022 beim Hobby- und Künstlermarkt in der Festhalle in Stetten (Jahnstraße 60). Am Samstag ab 14 Uhr…

Weiterlesen

Die Hauptversammlung für das Dienstjahr 2021 fand am 18. März 2022 wieder in einem Hybridmodus statt. Die Führungskräfte, und die Stadtverwaltung…

Weiterlesen

Wir begrüßen herzlich unsere neuen Flötistinnen: Emilie (Querflöte), Wiebke (Querflöte) und Mareike (Blockflöte).

Wusstet Ihr, dass man bei uns schon…

Weiterlesen

Wie bereits im vergangenen Jahr zu Ostern waren wir am vorletzten Sonntag, dem dritten Advent, erneut mit unserer Drehleiter und zwei Saxophonisten…

Weiterlesen

Glück ist, wenn der Bass einsetzt.

Unsere Rhythmusgruppe bildet unser zuverlässiges Tiefton-Fundament und sorgt dafür, dass Glückshormone…

Weiterlesen

Die Mamas und die Papas
Was macht man, um die Wartezeit zwischen Bringen und Abholen der musizierenden Kinder zu überbrücken? Man greift einfach…

Weiterlesen

Der Gewinner unseres diesjährigen Rübengeisterschnitzen steht fest.

Weiterlesen

„Otto blas’ naus, s’brennt!“ Karl Bubser erinnert sich noch an die Zeit, als in Waldenbuch der Feueralarm von vier Hornisten geschlagen wurde. Einer…

Weiterlesen

Wenn unsere Little Drummer Boys und Girls loslegen, geht die Post ab. Mit viel Freude und Eifer sind sie dabei und es gibt so manchen…

Weiterlesen

Monika Benedickt ist mit dem Spielmannszug groß geworden. Beide Elternteile haben dort bereits Flöte gespielt und so hat auch sie schon mit 7 Jahren…

Weiterlesen

Seit 2002 ist sie der Chef - Brigitte Holländer hat die Leitung des Spielmannszugs von ihrem Vater Karl Bubser übernommen. Sie sorgt dafür, dass der…

Weiterlesen

Tutto Va Bene! Warum sollte heute jemand beim Spielmannszug mitmachen? „Weil bei uns Kinder- und Jugendliche von Beginn an in der Stammkapelle…

Weiterlesen

Nicola Beinschrodt (Nicc) hat 2017 die Ausbildung zur Stabführerin absolviert. Nicc, was genau ist denn ein Stabführer? „Der Stabführer dirigiert den…

Weiterlesen

Liebe Kinder, liebe Eltern,

dieses Jahr kann leider wieder kein gemeinsames Rübengeisterschnitzen im Feuerwehrhaus stattfinden.

Weiterlesen