Stadt Leinfelden-Echterdingen

Berichte

Beim zweiten Spendenlauf für das Kinderhospiz haben in zwölf Stunden 655 Läufer mitgemacht.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehrleute aus der Region Stuttgart geraten bei sportlichem Leistungstest ins Schwitzen.

Weiterlesen

112 Jahre Feuerwehrjubiläum, 60-jähriger Geburtstag des Gerätehauses: zum kleinen Doppeljubiläum der Leinfeldener Feuerwehrabteilung hatten sich die…

Weiterlesen

Die Abteilung Leinfelden der Freiwilligen Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen feiert in diesem Jahr ihr 112-jähriges „Feuerwehrjubiläum“. Zusätzlich…

Weiterlesen

Die Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Erkenbrechtsweiler brachte es an den Tag: Noch mangelt es nicht an Nachwuchs für die aktive Wehr.…

Weiterlesen

Am 28.06.2014 fand die Hauptübung aller vier Einsatzabteilungen der Feuerwehr LE statt. In einem Bürogebäude in Stetten war es zu einem Brand in der…

Weiterlesen

Am Samstag, 28. Juni 2014, lädt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen erstmals zu einem Open Air-Sommerkonzert ein. Auf…

Weiterlesen

Das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehr Leinfelden-Echterdingen fand vom 06. bis 09. Juni in Melkendorf, einem kleinen Örtchen nahe Bamberg,…

Weiterlesen

Wie bereits schon in Wien haben wir heute die ungarische Hauptstadt Budapest mit dem Rad erkundet inklusive der Präsentation sämtlicher…

Weiterlesen

Nach den Anstrengungen der vergangenen Tage haben wir die Übernachtung und das Frühstück im 4-Sterne-Hotel so richtig genossen. Dann ging es zu…

Weiterlesen

Mit der Aktion „DiBaDu und Dein Verein” unterstützt die ING-DiBa die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Vereinen Deutschlands mit 1.000.000 Euro,…

Weiterlesen

War es zu Beginn der Tour noch kein Problem Fahrer für die Begleitfahrzeuge zu finden, gestaltet sich die Suche jetzt zum Ende hin als immer…

Weiterlesen

Aufbruch zur 11. Etappe. Wieder zurück zur Donau und immer die ungarisch-slowakische Grenze entlang. Der gigantische Stausee von Gabčíkovo, einem…

Weiterlesen

Heute Morgen starteten wir, wie gewöhnlich pünktlich mit der akademischen Viertelstunde Verspätung. Auf der Donauinsel sind wir durch Wien geradelt,…

Weiterlesen

Wie bei der Tour de France war für heute ein Ruhetag angesagt. So konnten wir alle heute die Gelegenheit nutzen, uns die Hauptstadt von Österreich auf…

Weiterlesen

Mit einem kaiserlichen 5-Sterne-Frühstück wurden wir heute morgen vom Kommandanten der Feuerwehr Melk, Thomas Reiter, und seiner Frau verwöhnt. Die…

Weiterlesen

Einmal im Monat findet in Stetten der Bodelschwingh-Kreis statt, dies ist ein Treff für Menschen mit und ohne Behinderung der evangelischen…

Weiterlesen

Nachdem wir bisher immer in einem Gruppenraum auf unseren Feldbetten übernachtet haben, waren es diese Nacht Doppelzimmer - welch ein Luxus! Pünktlich…

Weiterlesen

Zum ersten Mal mussten wir morgens unsere Feldbetten nicht einpacken, denn wir durften im Gerätehaus der Schladinger Feuerwehr in richtigen Betten…

Weiterlesen

Nach dem Verpacken und Verladen unserer Feldbetten und unseres Gepäcks gings in die nächste Ortschaft zu einem kleinen Frühstück. Danach ging es…

Weiterlesen

Bei herrlichem Sonnenschein haben wir uns von den Kameraden der Feuerwehr Neustadt verabschiedet. Im bekannten Kloster Weltenburg - offiziell…

Weiterlesen

So langsam kommt Routine in den täglichen Ablauf: die Gastgeberfeuerwehr versorgt uns alle morgens mit einem leckeren Frühstück, anschließend…

Weiterlesen

Erneut durften wir die herzliche Gastfreundlichkeit unserer Herbergsfeuerwehr erfahren und konnten, gestärkt mit einem großartigen Frühstück der…

Weiterlesen

Mit der gewohnt kameradschaftlichen Art und freundschaftlichen Gastlichkeit wurden wir von unseren Justinger Kameraden und deren Frauen mit einem…

Weiterlesen

Heutigen Freitagmorgen wurden wir bei nicht gerade frühlingshaften 8 Grad Celsius von unserem OB Roland Klenk sowie vom Leiter des Ordnungsamts, Herrn…

Weiterlesen

Nach einer rund anderthalbjährigen Planungsphase brechen ab kommenden Freitag, 16. Mai 2014, 19 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr LE auf eine…

Weiterlesen

Am Freitag, den 9.5.2014, hat die Abteilung Stetten den Ausbildungsblock „Brand“ mit einer praktischen Übung am Theater unter den Kuppeln in Stetten…

Weiterlesen

Alle Führungskräfte der Feuerwehr LE „in einen Sack“ und gemeinsam üben. Das war eines der erklärten Ziele von Kommandant Wolfgang Benz. „Es ist…

Weiterlesen

Liebe Feuerwehrfreunde, -familien sowie liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

aufgrund der angekündigten, regnerischen Wettervorhersage für den 1. Mai,…

Weiterlesen

Die evangelische Kirchengemeinde in Echterdingen stand vor der Problematik, dass eine Leiter im Glockenturm, welche für Wartungszwecke benötigt wird,…

Weiterlesen