Stadt Leinfelden-Echterdingen

Feuerwehrfrauen (Angehörige)

Wie ist es für euch einen Mann bei der Feuerwehr zu haben? 

- "Manchmal ist es schwer, da die Männer immer abrufbereit sein müssen. Vorallem, wenn man etwas unternehmen möchte." 
- "Es kann auch ganz schön sexy sein, so ein Mann in Uniform." 
- "Früher waren die Übungen Sonntags, das war nicht so schön. Da hatte man weniger Zeit mit der Familie." 
- "Man bekommt schnell Kontakt zu anderen Feuerwehrangehörigen. Das ist toll. Vorallem, wenn man nicht aus dem Ort kommt."
- "Die Freitagabende hat man meistens "frei". Da kann man sich dann einfach mit Freundinnen treffen oder seine Ruhe genießen. Allerdings können die Abende auch manchmal einsam sein, wenn der Mann dann oft für die Feuerwehr unterwegs ist."
- "Während eines Einsatzes hat man natürlich auch Sorge, dass etwas passieren könnte. Oder auch wenn es einen schweren Einsatz gab, dass die Belastung für den Partner durch das Erlebte groß ist oder er sich verändern könnte." 

 

Wie sieht der Kontakt zwischen euch Feuerwehrfrauen aus? 

- "früher gab es viele gemeinsame Treffen, Ausflüge,... Wir waren auch mal gemeinsam im Urlaub oder im Theater." 
- "durch Corona ist es ein bisschen schwerer geworden sich zu treffen und man hat sich auch nicht so regelmäßig gesehen. Trotzdem wurde ich mit offenen Armen empfangen."
- "wir freuen uns auf weitere gemeinsame Treffen." 
- "Es ist schön, dass wir uns jetzt wieder regelmäßiger treffen wollen und gemeinsame Dinge unternehmen. Zum Beispiel zu Weihnachten basteln, oder mal gemeinsam etwas Essen gehen."

 

Was wünscht ihr euch für die Zukunft? 

- "viele weitere gemeinsame Aktivitäten." 
- "viel Nachwuchs"
- "Zusammenhalt" 
- "dass die Abteilung Musberg auch in 100 Jahren noch besteht" 
- "gesundes Heimkommen von den Einsätzen"